Anlieferung Brennstoffe
Informationen zur Annahme
Abfallannahme
Die Anlieferung von Ersatzbrennstoffen kann nur erfolgen, wenn der Lieferant einen Entsorgungsvertrags mit der Hamburger Rieger GmbH, Geschäftsbereich Kraftwerk, abgeschlossen hat. Anliefernde Fahrzeuge müssen über einen gültigen Auftrag/ Lieferschein verfügen, der von unserer Disposition vergeben wird.
Mögliche Fahrzeuge: Walking-Floor-LKW, Großraumkipper und Containerfahrzeuge (Entladung über Heckbereich), andere Entladetechnologien nur nach Vereinbarungen.
Annahmezeiten
Werktags Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Späteste Anmeldung Waage 21:00 Uhr
Fahrerinfo
Fahrstrecken und Arbeitsschutzanweisungen auf dem Betriebsgelände sind zu beachten!
Positivkatalog
Vorgesehene Ersatzbrennstoffe
Die im Positivkatalog aufgelisteten Abfälle (Ersatzbrennstoffe) sind für die Annahme und Behandlung zugelassen, Stand 10.04.2014
Die angelieferten Abfälle müssen die Annahmebedingungen sowie die allgemeinen Entsorgungsbedingungen der Hamburger Rieger GmbH, Geschäftsbereich Kraftwerk (AEB), einhalten.
Annahmebedingungen des EBS-Heizkraftwerkes
Zur Annahme und Behandlung in der Anlage muss der Ersatzbrennstoff folgende Anforderungen erfüllen:
Lose Schüttung
- Körnung: 0-800 mm
- Schüttdichte: von 150 kg/m³ bis 800 kg/m³
- Konsistenz: fest; freie Flüssigkeit nicht zulässig
Transportfähige Ballenware (nur nach Absprache und mit gültigem Vertrag)
- Rechteckballen:
- Länge: 1.750 mm
- Breite: 1.200 mm
- Höhe: 1.200 mm
- Rundballen:
- Durchmesser: max. 1.200 mm
- Höhe: 1.200 mm
Max. Gewicht pro Ballen 1.000 Mg, Material im Ballen wie bei loser Schüttung
Keramik, Sand, Porzellan, Glas, FE- und NE-Metalle Summe ≤ 10 Ma%
Einheit | 50%-Perzentil | 100%-Perzentil | |
Heizwert Hu | kJ/kg | 11.000 | 18.000 |
Wassergehalt | Ma-% | 35 | 50 |
Aschegehalt | Ma-% | 15 | 30 |
Analytik | |||
Chlor | Ma-% | 0,8 | 1,5 |
Schwefel | Ma-% | 0,6 | 1,0 |
Fluor | Ma-% | 0,07 | 0,1 |
Medianwert mg/kg | 80. Perzentil-Wert mg/kg TS | |
PCB polychlorierte Biphenyle | < 10 | |
PCP Pentachlorphenol | < 10 | |
Schwermetalle | ||
As Arsen | 5 | 13 |
Cd Cadmium | 4 | 9 |
Co Kobalt | 6 | 12 |
Cr Chrom | 125 | 250 |
Cu Kupfer | 350 | - |
Hg Quecksilber | 0,6 | 1,2 |
Mg Mangan | 250 | 500 |
Ni Nickel | 80 | 160 |
Pb Blei | 190 | - |
Sb Antimon | 25 | 60 |
Sn Zinn | 30 | 70 |
Tl Thallium | 1 | 2 |
V Vanadium | 10 | 25 |
- Feuerwerkskörper, Sprengstoff, Munition, radioaktive Stoffe, Druckgasflaschen
- Lösungsmittel und lösungsmittelhaltiges Material
- staubförmige und damit leicht entzündliche Abfälle
- Autoreifen, KFZ-Teile, weiße Ware
- Steine, Erden, Bauschutt, kompakte Metallteile
- Metallpulver, Metallspäne, auch in gebundener Form
Die Anlieferung von gefährlichen Abfällen ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Ersatzbrennstoffe dürfen keine gefährlichen Abfälle (insb. gefährliche Abfälle i.S.d. AVV) enthalten.
Die angenommenen Abfälle halten außerdem die Begrenzungen durch die „Schwellenwerte für Schadstoffgehalte in der Originalsubstanz“ – Anlage IV Tab. 1 der Vollzugshinweise zur Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages - Brandenburg - vom 12. Februar 2007 (ABl. Nr. 9 vom 07.04.2007 S.476) ein.
Kontakt
Spreerecycling GmbH & Co. KG
An der Heide A/9
D-03130 Spremberg
Tel: +49 3564 378-0
Fax: +49 3564 378-28090
E-Mail: office.spr(at)hamburger-containerboard.com

