Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei Hamburger Containerboard Gelsenkirchen

Hamburger Containerboard Gelsenkirchen bietet seinen europäischen Kunden und Partnern ein komplettes Programm an hochwertigen Wellpappenrohpapieren, welches aus 100% Altpapier produziert wird. In Gelsenkirchen haben wir zurzeit 160 qualifizierte und motivierte Beschäftigte die sich rund um das Thema Papier kümmern. Mit Stolz können wir behaupten, Markt- und Qualitätsführer in Europa zu sein!

Hamburger Containerboard Gelsenkirchen

Hamburger Rieger Gelsenkirchen GmbH & Co.KG
Alfred-Zingler-Straße 15
45881 Gelsenkirchen
Germany


Phone: +49 209 8004-0
Fax: +49 209 8004-109
Email: office.gel(at)hamburger-containerboard.com 

Ihre Ansprechpartner am Standort Gelsenkirchen

Nadira Husanovic
Operation Manager
Gelsenkirchen
E-Mail: 
Marcel Laermann
Head of Administration
Gelsenkirchen
E-Mail: 
Sascha Schelling
Production Manager
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Susanne Frauenstein
Assistant Operation Management
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Viola Jakupi
Commercial Administration/Training representatives
E-Mail: 
Maik Bach
Head of Mechanik
E-Mail: 
Simon Schleich
Head of EMCT
E-Mail: 
Sandra Lappe
Business Partner Human Resources (Gelsenkirchen)
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Manuel Gamero
Technical Purchasing
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Markus Schieban
Occupational Safety, Health and Environmental Protection
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Frank Bialowons
Teamlead Disposition and Planning
Gelsenkirchen
E-Mail: 
Claudia Ende
Logistics Backoffice
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Marius Biedermann
Logistics Backoffice
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Fabian Czychun
Logistics Backoffice
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Lars Steffenmunsberg
Logistics Backoffice
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Peter Berghane
Head of Logistics
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 
Christian Marczinczik
Head of Technology
Hamburger Containerboard GmbH & Co. KG
E-Mail: 

Über Hamburger Containerboard Gelsenkirchen

Tradition und Moderne

Vor mehr als 100 Jahren begann die Papiermacherei für die Hamburger Containerboard in Deutschland am Standort Trostberg – zuerst unter dem Namen des Firmengründers: Rieger. Aus der Handpappen- und Kartonproduktion wurde im Laufe der Jahrzehnte und mit der Übernahme durch die österreichische W. Hamburger AG (1989) die Entwicklung zur Herstellung weißer Testliner vorangetrieben. Der Name RiegerLiner hat sich so – im Laufe der Jahre – zu einer eigenen Marke entwickelt. Dieser Fortschritt und die erfolgreiche Entwicklung in diesem Produktsegment führte dann zum Neubau des Werkes in Spremberg. Die PM1 ging 2005 in Betrieb.

Nach der Fusion beider Standorte 2010 wurde die Hamburger Containerboard 2014 durch die Papierfabrik in Gelsenkirchen erweitert. Heute ist die Hamburger Containerboard Marktführer im Bereich weißer Testliner, gestrichen und ungestrichen. Die Namen der Firmengründer Wilhelm Hamburger (Pitten, Österreich) und Johann Rieger (Trostberg, Deutschland) finden sich noch heute in den Namen unserer Gesellschaften wieder.

Die hervorragenden Leistungen sowie der unternehmerische Weitblick der „Väter“ unserer Unternehmen und der Familie Prinzhorn verpflichten uns, auch zukünftig unser Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir auf „Tradition“ (Erfahrung, gemeinsames Wertesystem), aber auch auf „Moderne“ (Innovationskraft, neue Produkte und Verfahren, Maschinen und Anlagen nach Stand der Technik). Wir sehen hier keinen Widerspruch – im Gegenteil. Nur wer sich „seiner“ Vergangenheit bewusst ist und bereit ist, daraus zu lernen, ist auch in der Lage, die Zukunft zu gestalten.

Und die Symbiose von „alt“ und „neu“ prägt uns: So läuft und läuft und läuft unsere Kartonmaschine 1 bereits seit 95 Jahren (!) und die Papiermaschine 1 in Trostberg seit 28 Jahren, die Papiermaschine in Gelsenkirchen seit 50 Jahren – die PM1 in Spremberg seit „erst“ 15 Jahren. Das alles – und noch viel mehr – macht für uns die „Faszination Papier“ aus!

Geschichte des Standorts Gelsenkirchen

2020 Neubau Softnip-Kalander
2018 Neubau eines Kraftwerkes
2016 Umbau der PM1
2014 Übernahme der Papierfabrik Gelsenkirchen durch die Hamburger Rieger Gruppe
2012 Zertifizierung nach dem FSC-Standard und Beginn der Umsetzung des integrierten Managementsystems und Einführung der DIN EN ISO 50001
2011 Bau- und Inbetriebnahme einer Flotationsanlage zur Wasservorbehandlung im Zulauf zur biologischen Kreislaufwasserbehandlungsanlage
2010 Bau einer biologischen Kreislaufwasserbehandlungsanlage mit BHKW zur Reinigung der Kreislaufbehälter und Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Abwasserbelastung

Leistungsdaten

Papiermaschine 1

 

Produktion   245.000 Tonnen/Jahr
Arbeitsbreite   505 cm
Betriebsgeschwindigkeit   930 m/min
Flächengewichte   118 bis 180 g/m2
Produkte   Weiße gedeckte Testliner, Gipsplattenkarton, Braune Testliner

 

Maschinenmerkmale:

  • Langsiebmaschine mit aufgesetztem Obersieb
  • 6 doppelreihige Trockengruppen
  • Implementierte Filmpresse
  • 2 Slalom Trockengruppen
  • Soft-Nip Kalander
  • Vollautomatischer Metso wintrum Rollenschneider